KONZEPT Wettbewerb Spektakel Nordstad 2004

Sehr geehrte Theaterkünstler, Pantomimen und Kabarettisten

(Laut Treffen vom 26.5.04 abgewandeltes Konzept)

Nach dem Erfolg des "1. Spektakel Nordstad" im Herbst 2002 (siehe: Rückblick 1. Spektakel Nordstad.), sind die Denkfabrik Nordstad asbl zusammen mit dem Centre des Arts Pluriels Ettelbruck (CAPe) dabei eine zweite Auflage für Oktober 2004 mit bisher 8 teilnehmenden Gruppen zu organisieren. Wir möchten mit diesem Aufruf noch 2-3 Gruppen für unser Spektakel gewinnen.

Das "Nordstad Spektakel" wird in Form eines Wettbewerbs durchgeführt. An drei verschiedenen Abenden treten jeweils Theater-, Pantomime- und/oder Kabarettgruppen nacheinander auf. Diese Vorstellungen mit immer anderen Truppen finden in verschiedenen Ortschaften der Nordstad Region statt.

Eine Jury unter der Leitung von Claude Mangen wird die Darbietungen bewerten und folgende Preise verleihen.

1. Originellste und innovativste Kreation

2. Beste Inszenierung und Schauspielführung

3. Beste Nachwuchsgruppe

4. Beste Darstellerin

5. Bester Darsteller

6. Beste Interpretation der vorgegebenen Szene für 4 Personen (Imposé)

7.,8.,9. Publikumspreise pro Abend

Durch die Bewertung und Empfehlungen der Jury bekommen die Gruppen die Möglichkeit ihre Schauspielkunst zu verfeinern. Ausgehend von den Prämierungen wählt die Jury die Darbietungen aus die am Abschlussabend im CAPe im 1. Teil aufgeführt werden. 2. Teil professionnelle Truppe mit "Roméo hait Juliette".

Ablauf & Bühne:

In den 3 Sparten spielt jede Gruppe ein Stück seiner Wahl. Die Spieldauer muss zwischen 15-30 Minuten sein. Zusätzlich wird von Erwachsenentruppen eine kurze Szene vorgegeben. Die Darstellerzahl für das freie Stück ist beliebig, das "Imposé" begreift 3-4 Personen. Vom Organisator wird eine Black Box eingerichtet die die Maße +/- 5m Breite und +/- 4 m Tiefe aufweist. Als Beleuchtung werden Scheinwerfer zur Verfügung gestellt.

Der Auf- und Abbau der jeweilig gebrauchten Requisiten werden durch die Darsteller oder deren Helfer getätigt, und sollen so zu handhaben sein, dass es nicht länger als 15 Minuten dauert.

Termine:

Die Aufführungen sind am:

Preise:

Jede teilnehmende Truppe erhält einen Unkostenbeitrag in Höhe von 150.- Euro. Zusätzlich erhält jeder Schauspieler und Helfer 1 Eintrittskarte für die verschiedenen Abende (inklusive Abschlussabend im CAPe) sowie 1 Essens- und 2 Getränkegutscheine.

Die 9 Preise sind mit jeweils 100.- Euro dotiert. Die Gruppen die für den Abschlussabend ausgewählt werden bekommen nochmal 150,-Euro.

Anmeldung:

Bis zum 15. Juli müssen die Gruppen definitiv Bescheid sagen ob und mit wlechem Stück sie teilnehmen. Daraufhin werden die Abende zusammengesetzt und der genaue Ablauf mit Juryzusammensetzung, Bewertungskriterien usw. wird an die Gruppen verschickt.

Bis zum 15. September muss das Programm mit Details: Titel des Stücks, Schauspieler, Autor, Regisseur, kurze Beschreibung feststehen für die Flyer, Plakate, Homepage. Ebenfalls am 15. September wird die vorgegebene Szene (imposé) an die Erwachsenengruppen verschickt.

Für weiter Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Gilles BOES 6, rue Grand-Duc Jean L-9147 ERPELDANGE

Tel: 81 67 85 (Privat) 80 81 63 (Büro)

E-Mail: gilles.boes@nordstad.org

Frank Thillen 17, rue de l'Hôpital L-9244 DIEKIRCH

Tel: 80 85 44

E-mail: frank.thillen@nordstad.org


Wir bedanken uns schon jetzt für ihre freundliche Kooperation.