Zum zweiten Mal hat die Denkfabrik Nordstad in Zusammenarbeit mit dem CAPe Ettelbruck das Bühnenkunstfestival« Spektakel Nordstad » organisiert. Zehn sehr engagierte Amateurtruppen traten an drei Abenden vor insgesamt 500 Zuschauern in Diekirch, Feulen und Colmar/Berg auf. Die Darbietungen wurden von der Jury mit Claude Mangen, Josée Bourg, Mady Durrer, Carole Lorang und Matthias Tolle bewertet.
Das Ziel, den Freizeitschauspielern einen "wettkämpferischen" Impuls zu geben und neues Publikum und neue Schauspieler für die Bühnenkunst zu begeistern wurde erreicht. An den drei Abenden herrschte, eine für Theaterveranstaltung ungewöhnliche "sportliche Stimmung". Alle Gruppen gaben ihr Bestes und bekamen reichlich Applaus, sie nutzten die Gelegenheit ein kompetentes Feed-Back von der Jury zu bekommen.
Die fünf Nachwuchstruppen wussten mit sehr frischen und originellen Darbietungen zu überzeugen. Entsprechend höher wurden dadurch die Anforderungen an die erfahreneren Truppen. Es verlangt einigen Mut wenn eine Truppe, die mit ihrem gewohnten Stil ihr heimisches Publikum regelmäßig zu überzeugen weiß, sich mit den Ansprüchen einer Jury an Originalität, Umsetzung und schauspielerische Leistung auseinandersetzt.
Die Jury machte es sich nicht leicht unter den vielen guten Auftritten die für sie besten Leistungen auszuwählen. Das Publikum wartete am letzten Abend in Colmar-Berg gespannt bis die Jury die Gewinner mit entsprechenden Erklärungen bekannt gab.
Weitere Publikumspreise gingen an Avatar, Waldorfschule und Elternvereinigung Nommern.
Die Jury hob hervor, dass auch die nicht prämierten Stücke sehr sehenswert waren. Für den Abschlussabend am Freitag 29.10 um 19H im Cente des Arts Pluriels Ettelbruck hat die Jury drei Auftritte ausgewählt:
Am CAPe Abend werden auch die 6 Trophäen (Nordstadmasken) überreicht, bevor als abschließender Höhepunkt die französische Truppe Figaro&Co mit „Roméo haït Juliette“ ihre sehr amüsante Persiflage auf den bekannten Shakespearklassiker darstellen wird. Man sollte sich die "lange Nacht der Bühnenkunst" in der Nordstad nicht entgehen lassen. Tickets gibt es an der CAPe Kasse Di.-Fr. 13h-18h; T. 268 121 304.
![]() |
![]() |
Die Waldorfschule wird mit ihrer innovativen Inszenierung von Antigone den Abschlussabend des Spektakel Nordstad am 29.10 um 19H im CAPe eröffnen.
|
Für die Jury kam die originellste Kreation von der Nachwuchstruppe Avatar (ehemalige Schüler der LCD Pantomimegruppe MiR von Bob Flammang).
|
Fr. 15. Oktober 20H00 Lycée Class. Diekirch (r.d.l. Gare)
|
JUGENDTHEATER 1) Les Joyeux Lurons du LTAM Tartuffe
|
Fr. 29. Oktober 19H00 CAPe Ettelbruck
|
![]() Die Jury verleiht verschiedene Preise und wählt die Darbietungen aus die am Abschlussabend im CAPe aufgeführt werden.
Weitere Preise sind: 6. Beste Interpretation des Imposé und 7.,8.,9. Publikumspreise der 3 Abende. 2. Teil: Figaro & Co ROMEO HAÏT JULIETTE Gilles RAMADE s’est amusé à dévier la tragédie de SHAKESPEARE en une monumentale farce où Roméo et Juliette rejouent la célèbre scène du balcon à la mode Elisabéthaine, puis à la sauce espagnole, allemande, russe, .... mais aussi façon réality show télévisé. Les trois jeunes comédiens de talents, passionnés de chant et de théâtre feront rire tous les âges. |
Eintritt für eine Vorstellung 7 € (Schüler 4€) Passe-partout für die 3 Abende 12 € (ohne Abschlussvorstellung)
Abschlussvorstellung im CAPe: Eintritt: 12.5 €, mit Passe-partout "Spektakel Nordstad" 10 €. Tickets nur im CAPe.
Reservation Ettelbruck: Centre des Arts Pluriels Ed. Junker Di.-Fr. 13h-18h, T: 26 81 21 304
Reservation Diekirch /Feulen/ Colmar-Berg: T. 81 67 85; kultur@nordstad.org
Für weiter Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Gilles BOES 6, rue Grand-Duc Jean L-9147 ERPELDANGE Tel: 81 67 85 (Privat) 80 81 63 (Büro)
Frank Thillen 17, rue de l'Hôpital L-9244 DIEKIRCH Tel: 80 85 44
E-mail: kultur@nordstad.org